Gesunde Ernährung im Sport: Energie für den Körper sammeln

Zuletzt aktualisiert:

Lesedauer: 3 Minuten

Um seine sportlichen Leistungen auf einem konstanten Level zu halten, ist gesunde Ernährung ein wichtiger Bestandteil. Wer trainiert, braucht Energie. Doch hierbei kommt es auf die ausbalancierte Zusammenstellung aus Makro- und Mikronährstoffen an. Erst durch ihre Wirkung wird die körperliche Leistungsfähigkeit gepusht, die Regeneration beschleunigt und das Verletzungsrisiko minimiert.

Um seine sportlichen Ziele zu erreichen, braucht es drei Grundlagen: eisernen Willen, eine Sportart, die Freude bringt, und ausreichend Energie. Während die ersten beiden Faktoren auf persönlichen Entscheidungen beruhen, ist die nötige Energie keine individuelle Frage. Damit ein Körper funktioniert und Leistung bringt, braucht er hochwertigen Treibstoff. Darum müssen Sportler und Fitnessbegeisterte auf eine ausgewogene Ernährung achten, die mit Kohlenhydraten und Proteinen den Muskelaufbau und die Regeneration vorantreiben. Aber auch Fette als Energiereserve und Vitamine sowie Mineralstoffe, die das Immunsystem und den Stoffwechsel unterstützen, gehören in den Ernährungsplan.

Wer regelmäßig Sport treibt, sollte daher nicht nur auf die Menge, sondern vor allem auf die Qualität seiner Nahrungsmittel achten. Vollkornprodukte, frisches Obst und Gemüse, hochwertige Fette und Eiweiß aus Geflügel, Hülsenfrüchten oder Milchprodukten bilden die Basis einer optimalen Ernährung. Statt mit Diäten die Ernährung einzuschränken, profitiert der Körper von der abwechslungsreichen Kost. Allerdings muss stets darauf geachtet werden, dass sportlicher Ausgleich und Energiezufuhr im guten Verhältnis stehen.

Snackbare Tipps von Profi-Sportlern

Dass eine ausgewogene Ernährung Bestand hat, beweist der Blick in den Profisport. Häufig setzen Sportler ihre Erfahrungen für eigene Ernährungsprodukte ein, die auch Anfängern oder Einsteigern die Chance geben, die optimale Mischung zu genießen. So setzt Spitzentorwart Manuel Neuer auf seine eigenen Riegel, die er seit 2023 vermarktet. Glutenfrei und zuckerarm sind dabei die Hauptschlagwörter, die für die Snacks sprechen.

Dass Neuers Ernährungsberater in der Vergangenheit einen guten Job leisteten, ist mit Blick auf dessen Karriere kaum anzuzweifeln. Vor allem profitiert der FC Bayern München von den Leistungen seines Weltklasse-Torwarts: Experten bejubeln die solide Leistung des Abomeisters, während Buchmacher mit ihren Sportwetten live die positive Entwicklung bei den Quoten wiederspiegeln. In der Regel gehört Neuer und sein Team zu den absoluten Topteams im europäischen Fußball, was sich bei den Sportwettenquoten zeigt. Ein Stück von diesem Erfolg können Fans mit den veganen Powerriegeln von Neuer im wörtlichen Sinne kosten und ihren Ernährungsplan optimieren.

Strikter Plan oder gesunde Flexibilität?

Während im Profisport eine vorgegebene Ernährungsweise die halbe Miete zum Erfolg ist, können Gelegenheitssportler und Laien deutlich entspannter an die Sache gehen. Das Zählen von Kalorien kann helfen, aber wirkt in vielen Fällen einen unnötigen Druck aus, den nur willensstarke Personen lange aushalten. Zwischen Alltag, Job und Freizeitstress ist es schwierig, Kaloriendefizite abzubauen oder ausreichend Protein für den Muskelaufbau zu sammeln. Bei dieser Ablenkung an Makro- und Mikronährwerte zu denken, scheint fast unmöglich.

Um dennoch eine gesunde Ernährung zu gewährleisten, sollten zumindest einige Grundlagen beachtet werden: Kartoffeln, ungesüßte Müslis oder Vollkornprodukte liefern komplexe Kohlenhydrate, die länger satt machen. In Kombination mit fünf Portionen aus Gemüse, Obst, magerem Fleisch und Eiern wird der Körper mit wichtigen Vitaminen und Ölen versorgt, die den Stoffwechsel anregen und ausreichend Energie liefern. Die hohe Nährstoffdichte liefert alle Grundlagen, um Power für die nächste Sporteinheit mitzubringen. Verzicht und Diäten sind sogar hinderlich, denn leere Energiequellen können keine Leistung erzeugen.

Benjamin Krischbeck
Benjamin Krischbeckhttps://7trends.de
Benjamin Krischbeck, Jahrgang 1977, lebt mit seiner Familie in Augsburg. Als freier Journalist schrieb er bereits für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, taz – die tageszeitung, Berliner Zeitung, Spiegel Online und die Süddeutsche Zeitung. Der studierte Wirtschaftsjurist liebt ortsunabhängiges Arbeiten. Mit seinem Laptop und Coco (Zwergpinscher) ist er die Hälfte des Jahres auf Reisen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beitrag teilen:

Subscribe

spot_imgspot_img

Beliebt

Das könnte Sie auch interessieren
Interessant

Glanz und Glamour: Wie Luxus-Hotelcasinos weltweit neue Maßstäbe setzen

Viele von uns kennen sie nur aus Filmen, die...

Urlaubszeit ist Erinnerungszeit – aber was bleibt wirklich?

Der Sommer naht, die Koffer stehen bereit, und in...

So arbeitet ein Data Scientist: Einblicke in den Berufsalltag 

Das Wichtigste in Kürze Ein Data Scientist analysiert große, oft...

Schreiben statt tippen: Darum sollte man Stift und Papier weiterhin verwenden

Ende des 20. Jahrhunderts hatte die klassische Briefpost ihren...