Frisch geröstet und aromatisch: Worauf es beim Kaffee kaufen wirklich ankommt

Zuletzt aktualisiert:

Lesedauer: 2 Minuten

Kaffee ist nicht gleich Kaffee und das bemerkt man spätestens dann, wenn man die Herkunft der Bohnen in den Mittelpunkt stellt. Die Qualität des Kaffees beginnt bereits auf der Plantage, denn die Anbauambiente wie die Anbauhöhe und das Klima sowie die Sorte und Varietät haben einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack. So gelten die Arabica Bohnen als besonders fein und aromatisch, wohingegen die Robusta-Bohnen mit einem kraftvollen Körper und einer robusten Crema zu überzeugen wissen. Möchten Sie hochqualitativen Kaffee kaufen, dann sollten Sie sich auf jeden Fall über die Herkunft informieren

Eine gute Hilfe bei der Orientierung ist das Angebot von Anbietern, die auf Transparenz achten und den gesamten Weg der Bohnen transparent machen. Nur so ist sichergestellt, dass die Kaffeebauern fair bezahlt werden und die Bohnen grundsätzlich unter optimalen Bedingungen angebaut werden. Derartige Marken wie Cafori legen Wert darauf, nur die besten Kaffeebohnen zu vermarkten, die auch bei nachhaltigem Anbauverfahren und hoher Qualität überzeugen. Auf der einen Seite haben sie ein hochwertiges Genussprodukt und auf der anderen Seite auch eine Perspektive für eine faire und nachhaltige Kaffeewirtschaft und Umwelt.

Die Kunst der Röstung: Wie der Geschmack entsteht

Der wahre Charakter von Kaffee entfaltet sich erst bei der Röstung. Hier kommen Handwerk und Erfahrung ins Spiel. Eine schonende, langsam durchgeführte Röstung sorgt dafür, dass sich die Aromen vollständig entfalten können, ohne dass die Bohnen bitter werden. Die Auswahl reicht von hellen Röstungen, die oft fruchtig und leicht schmecken, bis zu dunklen Röstungen, die mit kräftigen, schokoladigen Noten begeistern.

Auf frisch geröstete Bohnen setzen, am besten kaufen Sie ein paar kleinere Mengen an Bohnen, die Sie innerhalb weniger Wochen verbrauchen, um die Aromen länger zu erhalten. French Press, Siebträger oder die Filtermaschine, es liegt an der richtigen Röstung.

Kaffee kaufen leicht gemacht: Tipps für die Auswahl

Die riesige Vielfalt an Kaffeesorten kann auf den ersten Blick überwältigend wirken, besonders wenn man gerade erst anfängt, sich mit der Welt des Kaffees zu beschäftigen, denn Kaffee kaufen ist nicht gleich einfach Kaffee kaufen. Doch keine Sorge, mit ein paar einfachen Überlegungen lässt sich schnell herausfinden, welche Bohne am besten zum eigenen Geschmack passt.

Kaffeebohnen

Überlegen Sie zunächst, wie Sie Ihren Kaffee am liebsten zubereiten. Für einen intensiven Espresso sind dunklere Röstungen oft die beste Wahl, während für Filterkaffee hellere Röstungen mit ihren frischen und komplexen Aromen besser geeignet sind. Wenn Sie Lust haben, Ihren Horizont zu erweitern, wird es sich lohnen, verschiedene Herkunftsregionen auszuprobieren. Kaffees aus Äthiopien sind für ihre blumigen, fruchtigen Noten bekannt, während südamerikanische Sorten oft durch nussige, schokoladige Nuancen überzeugen.

Ein sehr wichtiger Punkt ist der Mahlgrad, je nach Zubereitungsweise, sei es in der French Press, der Espressomaschine oder der Filtermaschine. Selbstgemahlener Kaffee aus frischen Bohnen – oder auch so, wie der Hersteller ihn empfiehlt, – unterscheidet sich nicht nur stark im Aroma, sondern macht jede Tasse zu einem besonderen Erlebnis. Probieren Sie verschiedene Bohnen und Zubereitungsmethoden aus, kaufen Sie verschiedene Röstungen und halten Sie sich bei Kaffeebohnen an den vorgestellten Plan. Ob Sie erst jetzt anfangen, den echten Kaffee zu erkunden, oder schon Profi im Bereich Kaffee sind, das Ergebnis muss Ihnen Spaß machen und Ihren Tag verschönern.

Benjamin Krischbeck
Benjamin Krischbeckhttps://7trends.de
Benjamin Krischbeck, Jahrgang 1977, lebt mit seiner Familie in Augsburg. Als freier Journalist schrieb er bereits für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, taz – die tageszeitung, Berliner Zeitung, Spiegel Online und die Süddeutsche Zeitung. Der studierte Wirtschaftsjurist liebt ortsunabhängiges Arbeiten. Mit seinem Laptop und Coco (Zwergpinscher) ist er die Hälfte des Jahres auf Reisen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beitrag teilen:

Subscribe

spot_imgspot_img

Beliebt

Das könnte Sie auch interessieren
Interessant

Wie kann man ein Video erstellen [Ideen und Techniken]

Ein gutes Video ist mehr als nur eine Aneinanderreihung...

Die Bedeutung von UX/UI-Design in modernen Softwareprojekten

Das UX/UI-Design spielt eine entscheidende Rolle in der erfolgreichen Entwicklung moderner...

Warum ist der schiefe Turm von Pisa schief?

Der schiefe Turm von Pisa ist eines der ikonischsten...

Von Null auf WOW – So baust du einen überzeugenden Lebenslauf

Ein überzeugender Lebenslauf öffnet Türen zu spannenden Jobmöglichkeiten und...